Halbketal
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Halbketal — Allgemeine Struktur der Acetale Acetale sind eine Stoffgruppe in der organischen Chemie. Sie zeichnen sich durch zwei Alkoxygruppen oder Aryloxygruppen –OR aus, die an ein Kohlenstoff Atom gebunden sind. Bei der Herstellung von Acetalen entstehen … Deutsch Wikipedia
Pyranose — α D Glucopyranose Als Pyranosen werden Lactole von Monosacchariden bezeichnet, die einen Sechsring aus fünf Kohlenstoff und einem Sauerstoff Atom, sowie an einem der C Atome, die den ringbildenden Sauerstoff binden, eine Hydroxylgruppe… … Deutsch Wikipedia
Pyranoseform — α D Glucopyranose Als Pyranosen werden Lactole von Monosacchariden bezeichnet, die einen Sechsring aus fünf Kohlenstoff und einem Sauerstoff Atom, sowie an einem der C Atome, die den ringbildenden Sauerstoff binden, eine Hydroxylgruppe… … Deutsch Wikipedia
Pyranosering — α D Glucopyranose Als Pyranosen werden Lactole von Monosacchariden bezeichnet, die einen Sechsring aus fünf Kohlenstoff und einem Sauerstoff Atom, sowie an einem der C Atome, die den ringbildenden Sauerstoff binden, eine Hydroxylgruppe… … Deutsch Wikipedia
Aldohexose — Hexosen sind Monosaccharide, deren Kohlenstoffgrundgerüst sechs Kohlenstoff Atome enthält. Sie haben alle die Summenformel C6H12O6 und unterscheiden sich durch die Art der Carbonyl Funktionsgruppe. Handelt es sich um eine Keto Gruppe, so spricht… … Deutsch Wikipedia
Aldohexosen — Hexosen sind Monosaccharide, deren Kohlenstoffgrundgerüst sechs Kohlenstoff Atome enthält. Sie haben alle die Summenformel C6H12O6 und unterscheiden sich durch die Art der Carbonyl Funktionsgruppe. Handelt es sich um eine Keto Gruppe, so spricht… … Deutsch Wikipedia
Hexose — Hexosen sind Monosaccharide, deren Kohlenstoffgrundgerüst sechs Kohlenstoff Atome enthält. Sie haben alle die Summenformel C6H12O6 und unterscheiden sich durch die Art der Carbonyl Funktionsgruppe. Handelt es sich um eine Keto Gruppe, so spricht… … Deutsch Wikipedia
Ketohexose — Hexosen sind Monosaccharide, deren Kohlenstoffgrundgerüst sechs Kohlenstoff Atome enthält. Sie haben alle die Summenformel C6H12O6 und unterscheiden sich durch die Art der Carbonyl Funktionsgruppe. Handelt es sich um eine Keto Gruppe, so spricht… … Deutsch Wikipedia
Ketohexosen — Hexosen sind Monosaccharide, deren Kohlenstoffgrundgerüst sechs Kohlenstoff Atome enthält. Sie haben alle die Summenformel C6H12O6 und unterscheiden sich durch die Art der Carbonyl Funktionsgruppe. Handelt es sich um eine Keto Gruppe, so spricht… … Deutsch Wikipedia
Pyranosen — α D Glucopyranose Als Pyranosen werden Lactole von Monosacchariden bezeichnet, die einen Sechsring aus fünf Kohlenstoff und einem Sauerstoff Atom, sowie an einem der C Atome, die den ringbildenden Sauerstoff binden, eine Hydroxygruppe enthalten;… … Deutsch Wikipedia